Startseite2025-07-03T08:57:12+02:00

Aktuelles

Aktuelles

Die Spitzenqualität des Trinkwassers in Deutschland wurde erneut bestätigt

Die Trinkwasserrichtlinie verpflichtet die EG-Mitgliedstaaten, alle drei Jahre einen Bericht über die Qualität des Trinkwassers abzugeben. Das Bundesministerium für Gesundheit hat in Kooperation mit dem Umweltbundesamt den aktuellen Bericht erstellt und veröffentlicht. Er erfasst Wasserversorgungsanlagen, die im Durchschnitt täglich mehr als 1000 m³ Trinkwasser abgeben oder mehr als 5000 Personen mit Trinkwasser beliefern. Das Fazit des Berichts kann sich [...]

Trinkwasserbrunnen Kranichfeld / Stedten an der Ilm – Update

Update: Der Brunnen Stedten/Ilm Radweg ist wieder instandgesetzt und kann wie gewohnt genutzt werden. Werte Kunden, auf Grund von Vandalismus mussten wir den Trinkwasserbrunnen am Ilmtalradweg in Kranichfeld/Stedten an der Ilm außer Betrieb nehmen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung zur Instandsetzung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Wasserversorgungszweckverband Weimar

Feierlicher Spatenstich

Werte Kundinnen und Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, dem 06.06.2025 um 13:30 Uhr der feierliche Spatenstich für unsere Baumaßnahme „Ersatzneubau Hochbehälter in der Humboldstraße“ begangen wird. Neben der beauftragen Firma „WBB Bau und Beton GmbH“ aus Umpferstedt wird unser Verbandsvorsitzender Herr Kleine sowie die Presse erwartet. Unsere Werkleitung, geladene Gäste und Mitarbeiter des Meisterbereichs Weimar werden [...]

Die Spitzenqualität des Trinkwassers in Deutschland wurde erneut bestätigt

Die Trinkwasserrichtlinie verpflichtet die EG-Mitgliedstaaten, alle drei Jahre einen Bericht über die Qualität des Trinkwassers abzugeben. Das Bundesministerium für Gesundheit hat in Kooperation mit dem Umweltbundesamt den aktuellen Bericht erstellt und veröffentlicht. Er erfasst Wasserversorgungsanlagen, die im Durchschnitt täglich mehr als 1000 m³ Trinkwasser abgeben oder mehr als 5000 Personen mit Trinkwasser beliefern. Das Fazit des Berichts kann sich [...]

Trinkwasserbrunnen Kranichfeld / Stedten an der Ilm – Update

Update: Der Brunnen Stedten/Ilm Radweg ist wieder instandgesetzt und kann wie gewohnt genutzt werden. Werte Kunden, auf Grund von Vandalismus mussten wir den Trinkwasserbrunnen am Ilmtalradweg in Kranichfeld/Stedten an der Ilm außer Betrieb nehmen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung zur Instandsetzung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Wasserversorgungszweckverband Weimar

Feierlicher Spatenstich

Werte Kundinnen und Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, dem 06.06.2025 um 13:30 Uhr der feierliche Spatenstich für unsere Baumaßnahme „Ersatzneubau Hochbehälter in der Humboldstraße“ begangen wird. Neben der beauftragen Firma „WBB Bau und Beton GmbH“ aus Umpferstedt wird unser Verbandsvorsitzender Herr Kleine sowie die Presse erwartet. Unsere Werkleitung, geladene Gäste und Mitarbeiter des Meisterbereichs Weimar werden [...]

Feierlicher Spatenstich

Werte Kundinnen und Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, dem 06.06.2025 um 13:30 Uhr der feierliche Spatenstich [...]

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Vor allem Lehrerinnen und Lehrer haben in der Vergangenheit gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Heimatkunde und des Unterrichts in den naturwissenschaftlichen Fächern einen Einblick in die Trinkwasseraufbereitung zu vermitteln.

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Vor allem Lehrerinnen und Lehrer haben in der Vergangenheit gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Heimatkunde und des Unterrichts in den naturwissenschaftlichen Fächern einen Einblick in die Trinkwasseraufbereitung zu vermitteln.

Sie werden zu unserem Zählerstandsportal weitergeleitet.

Sie werden zu unserem Zählerstandsportal weitergeleitet.

Hinweise:

Hinweise:

Wo finde ich meine Zählernummer und meinen Zählerstand?

Kundennummer

Mit „13“ beginnende Ziffernfolge, siehe Info-Schreiben bzw. letzte Wasserrechnung.

Schmutzwasser-Abzugszähler für Gartengießwasser

Den Zählerstand eines etwaig vorhandenen „Schmutzwasser-Abzugszählers“ (Erfassung der zur Gartenbewässerung verwendeten Teilmenge Ihres Trinkwasserbezugs) melden Sie bitte direkt dem für die Abwassergebührenveranlagung zuständigen Aufgabenträger; wir können diese Daten nicht verarbeiten.

Schachtschein

Schachtschein

Für eine allgemeine Planauskunft nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wasserqualität

Wasserqualität

Das in unserem Verbandsgebiet zur Verteilung gelangende Trinkwasser unterliegt strengsten Qualitätsanforderungen, deren Einhaltung ständig kontrolliert wird: In der auf EU-Recht basierenden deutschen Trinkwasserverordnung – letztmalig im Juni 2023 novelliert – sind u. a. die Häufigkeit der Probenentnahme, der Umfang der Untersuchungen sowie die Grenzwerte bezüglich der zu untersuchenden Parameter detailliert vorgeschrieben.

Wasserqualität

Das in unserem Verbandsgebiet zur Verteilung gelangende Trinkwasser unterliegt strengsten Qualitätsanforderungen, deren Einhaltung ständig kontrolliert wird: In der auf EU-Recht basierenden deutschen Trinkwasserverordnung – letztmalig im Juni 2023 novelliert – sind u. a. die Häufigkeit der Probenentnahme, der Umfang der Untersuchungen sowie die Grenzwerte bezüglich der zu untersuchenden Parameter detailliert vorgeschrieben.

Nach oben